Neue Regelung beim Landeplatz Wilderswil

Die Rega betreibt ab sofort wieder eine Helikopterbasis auf dem Flugplatz Wilderswil (Interlaken BE). In Absprache mit mit dem Delta Club Interlaken und der Modellfluggruppe Interlaken wurde keine CTR eingeführt, sondern eine Spezialregelung getroffen.

Alle Details im der angehängten PDF-Datei.

Das wichtigste in Kürze: Das Fluggebiet um Breitlauenen/Schynige Platte ist eingeschränkt, direkt über dem Flughafen ist eine Mindesthöhe von 800m einzuhalten. Landen ist nur im markierten Nord-Ost-Teil der Rasenfläche erlaubt. Das Gebiet um die Tennishalle ist tabu.

Herzlichen Dank an Bäschtu und Ändu Schaller für den Hinweis.

Rückblick & Links zum Streckenflugvortrag

Gestern Abend hat uns Chrigel Maurer in die Welt des Streckenfliegens eingeführt und zusätzlich von den vergangenen Weltcups berichtet. Herzlichen Dank nochmals an Chrigel für deine interessanten Einblicke.

In der Folge noch einige Links die gestern erwähnt wurden:

…und mit bewegten Bildern.


Bärn Gliders / Starterplus Clubweekend Lenk from christian studer on Vimeo.

Gute Unterhaltung.

Und danke Simon für die Startleitung bei den nicht immer idealen Bedingungen. Du hattest es nicht leicht…

Update: Mich hat Wampf gerade hingewiesen dass ich den falschen Schluss erwischt habe. Das ist nicht Simon der da in den letzten Sekunden stolpert. Sorry.

Musik : BSK – October, LeutOhm – Small Bird’s Got It, Yeah! (Alpinechic, Creative Commons)
Video: Christian Studer, lizenziert unter AT-NC-SA Creative Commons
Version in hoher Qualität: clubweekend_20080223.mp4 (90mb, Apple Quicktime)

Das war das Clubweekend in der Lenk…

Vergangenes Wochendende durften wir zwei Tage in der Lenk bei besten Konditionen fliegen, Berge hinauflaufen, Fondue essen, feiern, zu schlafen versuchen und im Schnee herumstöbern.

Herzlichen Dank an Jürg für die Organisation.

Bilder gibt’s bei Jürg, Wam und Tinu (1 & 2).