Stamm am Freitag den 20. Juni

Liebe Bärn-Gliders:)
Am Freitag, den 20. Juni findet im Beaulieu der nächste Stamm statt. Als Programm sehen wir folgendes vor:
Ab ca. 1900: wer möchte kann im Restaurant zu Abend essen.
Anschliessend werden wir gemeinsam die Segelflugkarte studieren.
Anhand der Segelflugkarte wollen wir auch die Prüfungsfragen für die praktische Prüfung beantworten. Wir werden verschiedene Fluggebiete unter die Lupe nehmen und deren Flugräume erkunden.
Zusätzlich werden wir uns mit den Flugrouten der „Profis“ auf Google-Earth vertraut machen. Freundlicherweise werden wir an diesem Anlass wiederum durch unseren Fluglehrer Jürg Marcin unterstützt.

Bitte meldet euch für diesen Anlass im Forum oder hier unter Kommentare an.

See ya soon!

Tinu

PS: Wer hat, soll bitte seine Segelflugkarte mitnehmen. Es empfiehlt sich auch, die Prüfungsfragen mitzubringen

 Edit: Da die Wetteraussichten für Freitag gut sind, führen wir den Stamm erst ab 1900 durch, damit auch alle, die am Nachmittag noch fliegen möchten, rechtzeitig in Bern eintreffen:) Ich werde auch versuchen, draussen im Biergarten einen Tisch zu reservieren.

Letzte Woche…

… war Stammtisch draussen im Regen. (Danke an Jürg für’s Foto).

Und herzliche Gratulation an Momo (Nicht im Bild) welche die praktische Prüfung bestanden hat!

Infinity-Tumbling-Weltrekordversuch am 25. Mai 2008 in Grindelwald

Und noch ein kleiner Hinweis für Samstag:

dr chrigel murer u ig (chimel) organisiere e wältrekord im infinitle.
das ganze findet am 17.mai in frutige statt. start isch am morge am achti ufem flugplatz u dr chrigel probiert 200 turns. zueschouer si härzlich iglade cho zuezluege. am fritig abe chame ufem infoband nr.0336710668 lose ob das ganze stattfindet. (Oder auf cloud-7.ch)

Wer am Samstag lieber zuguckt als selber fliegt…

Update: Der Rekordversuch ist wegen schlecht Wetter abgesagt. Er wird auf 25. Mai 08 nach Grindelwald verschoben.

Neue Regelung beim Landeplatz Wilderswil

Die Rega betreibt ab sofort wieder eine Helikopterbasis auf dem Flugplatz Wilderswil (Interlaken BE). In Absprache mit mit dem Delta Club Interlaken und der Modellfluggruppe Interlaken wurde keine CTR eingeführt, sondern eine Spezialregelung getroffen.

Alle Details im der angehängten PDF-Datei.

Das wichtigste in Kürze: Das Fluggebiet um Breitlauenen/Schynige Platte ist eingeschränkt, direkt über dem Flughafen ist eine Mindesthöhe von 800m einzuhalten. Landen ist nur im markierten Nord-Ost-Teil der Rasenfläche erlaubt. Das Gebiet um die Tennishalle ist tabu.

Herzlichen Dank an Bäschtu und Ändu Schaller für den Hinweis.

Rückblick & Links zum Streckenflugvortrag

Gestern Abend hat uns Chrigel Maurer in die Welt des Streckenfliegens eingeführt und zusätzlich von den vergangenen Weltcups berichtet. Herzlichen Dank nochmals an Chrigel für deine interessanten Einblicke.

In der Folge noch einige Links die gestern erwähnt wurden: