Wir treffen uns am Dienstag, 27.1.2015 um 19:00 in der Brasserie Lorraine (Quartiergasse 17, 3013 Bern).
Gruss Pesche
Ein Flugtag in Havanna
Erst beim Fliegen in anderen Ländern wird uns bewusst, wie unglaublich komfortabel und verwöhnt wir in der Schweiz unterwegs sind. In der Heimat bieten sich jegliche Fluggebiete an. Per ÖV gondeln wir in akzeptabler Zeit direkt zu komfortablen Startplätzen in unterschiedliche Windrichtungen. Wetterinfos saugen wir kurzerhand vom Netz auf unser Handy. Nach dem Flug landen auf saftigen Wiesen, wenn möglich in der Nähe eines Bahnhofes. Trotzdem versuche ich immer wieder meinen Gleitschirm in fernen Ländern dabei zu haben um neue Gegenden in der dritten Dimension zu erleben, einmal mehr auf Kuba, meiner geliebten Karibikinsel.
Stamm auf dem Münsterplatz
Am Montag treffen wir uns am Montag, 22. Dezember, um 19:00 auf dem Münsterplatz bei der Märitbeiz. Dort gibts Glühwein und andere wärmende Getränke.
Gruss Pesche
Bericht von der GV
Wir versammelten uns um 18 Uhr im Restaurant Frohsinn. Etwas später wurde schon das Essen serviert und es wurde etwas ruhiger im Saal, weil die Kiefer zum Kauen statt zum Plaudern benutzt wurden.
Kampf der sturen Böcke
Simon und ich wollten uns partout nicht den Plänen von Andreas anschliessen. Wir hatten bereits eigene geschmiedet und waren zu STUR, diese noch zu ändern.
Wir fuhren mit dem FUV auf’s Amisbühl. Kander- und Simmen- und Aarethal, sowie das ganze Seeland waren von dickem und hohen Nebel bedeckt – aber das wisst ihr ja sicher alle. Beim Jungfraujoch und links vom Schreckhorn türmte sich die Staubewölkung bedrohlich auf. Wir liessen uns davon aber nicht beirren und hielten STUR an unserem Plan fest. Den was Föhn angeht, so sind wir moralisch äusserst flexibel. 🙂
Vom Weihnachtsbier zum Super Bock Bier – oder ein Vor-Saisonabschlussfliegen
Nach der Vereinsversammlung im Restaurant Frohsinn und bei feinem Weihnachtsbier steht für ein paar von uns noch die Frage im Raum, wohin es denn morgen zum Fliegen geht. Auf der Heimreise im Zug checke ich das Wetter: Nachlassender Fön aber Hochnebel bis 900 Meter und ein 20er SO-Wind sind prognostiziert. Ich setze auf den Chasseral und Klaus schliesst sich kurz darauf meiner Einschätzung an. Wir treffen uns am nächsten Morgen im Zug ab Biel und steigen in Ligerz in die Standseilbahn nach Prêles um. Das reicht aber noch nicht um aus dem Nebelmeer aufzutauchen, und auch das Postauto nach Nods führt uns noch nicht an die Sonne. Der Landeplatz bei der Flugschule Zorro liegt noch im Nebel.
„Vom Weihnachtsbier zum Super Bock Bier – oder ein Vor-Saisonabschlussfliegen“ weiterlesen
ein Berichtli von unserer Hike and Fly Tour vom Samstag
Statt dass ich nur doofe Kommentare schreibe:
Mit Zug und Bus von Thun über Brig nach Mund. Hier hiess es Gepäck schultern und bei schönstem Sonnenschein und warmen Temperaturen über Meinimatte-Honegga durch schönsten Lärchenwald auf den Mälchgrat
„ein Berichtli von unserer Hike and Fly Tour vom Samstag“ weiterlesen
Schreiten und Gleiten in Charmey
Wir trafen uns in Bern, verstauten alle Ausrüstungen im Kofferraum vom FUV (Flight Utility Vehicle) und fuhren nach Charmey.
G-Force Training vom 8. Novemver 14
Voller Vorfreude nahmen wir in den frühen Morgenstunden den Weg ins entfernte Bündnerland unter die Räder.
Die bestehenden Zweifel und das leichte Unbehagen weichten nach den ersten Versuchen schnell einem Lachen, der Weg hat sich bereits gelohnt. Dank spezieller Blicktechnik,… „G-Force Training vom 8. Novemver 14“ weiterlesen
Einen Bericht vom Stamm will der?
mmmmmh. :-/
Es kamen viele Leute. Es gab Bier. Und weill da die Quittungen zu Scherenschnitten verarbeitet und aufgeängt werden können, … „Einen Bericht vom Stamm will der?“ weiterlesen