Genau aufs Wochenende dreht das Wetter und so ist der Samstag, 15.
Februar 2025 ein richtiger Prachtstag im Berner Oberland. Wir sind aber
nicht die einzigen, die das mitbekommen haben. Im kleinen Poschi von
Lauterbrunnen nach Isenfluh erkämpfen wir uns, dieses Mal ohne
professionelle Hilfe, die letzten Plätze. Bei der Luftseilbahn machen
wir der langen Schlange entsprechend lange Gesichter und entscheiden
uns, in der Annahme, dass wir schneller bei der Lobhornhütte sind,
bereits von Isenfluh aus zu Fuss aufzusteigen und nicht ewig anzustehen.
Damit das Resultat aber auch wissenschaftlich belegt werden kann, opfert
sich Q-Si doch anzustehen und die Bahn zu nehmen.
Der Aufstieg mit den Schneeschuhen durch den sonnendurchfluteten Wald
mit dem kühlend tropfenden Schnee von den Bäumen ist wunderbar. Vali,
Bänz und Grosi treffen eine Viertelstunde nach Q-Si bei der gut
besuchten Lobhornhütte ein. Dort empfangen wir die Grüsse von Michu. Der
ist aufs Niederhorn. Absichtlich.
Nach einer Stärkung geht es weiter durch den Tiefschnee. Die
Lawinengefahr ist zwar erheblich, aber wir sind auf der Route nicht
ausgesetzt. Non problemo. 200 Höhenmeter weiter oben, beim Startplatz
Schärihubel, passt der Wind. Mit unseren Schneeschuhen präparieren wir
eine schöne Startbahn und einer nach dem anderen startet zu einem
genüsslichen Flug auf die Höhenmatte.
Schön gsi Jungs. Merci.
Q-Si






