Eine Gruppe von 10 Personen machte sich auf zur Marbachegg. Am Anfang war die Thermik noch ziemlich verhalten. Das eine Lager vertrieb sich die Zeit mit munterem Kratzen und Absaufen. Das zweite Lager suchte Erfrischung und Schatten in der Beitz und am Startplatz. Für die Geduldigen ging dann am frühen Nachmittag ein gutes Thermikfenster auf was zu einigen schönen Thermikflügen führte
Am Morgen traf sich um die 20 Mitglieder unseres Clubs, um gemeinsam auf der Riederalp zu starten. Darunter viele unbekannte Gesichter. Mit dem Zug reisten wir bester Laune dem sonnigen Flugtag entgegen.
Schon am Vortag war klar: Die Bedingungen werden hervorragend sein– und nicht nur wir hatten das bemerkt. Der Himmel füllte sich schnell mit unzähligen Schirmen, die von der Frühlingsthermik profitieren wollten.
Wir nutzten die imposante Thermik, die uns Steigwerte von bis zu 10 m/s bescherte. Ein Mitglied unseres Clubs knackte zum ersten Mal die magische 100-km-Marke, während ein Anderer eine beeindruckende Stunde lang im Startschlauch kreiste 😂. Die Freude und das Staunen waren spürbar – jeder einzelne Flug ein kleines Abenteuer.
Das Wetter findet draussen statt. Die Prognosen hatten zwar Südwind angekündigt, doch er wehte viel stärker als erwartet durch die Südtäler. In Rosswald wurden am Nachmittag Böen von bis zu 50 km/h gemessen.
Nach vielen spannenden Flügen, geglückten Landungen und vielen Erfahrungen, machten wir uns erschöpft aber zufrieden auf den Heimweg. Am Abend rundete Georg den Tag mit einem lehrreichen Debriefing ab, bei dem wir wertvolle Erkenntnisse austauschten und den Tag Revue passieren liessen.
Ein grossartiger Tag voller neuer Erfahrungen, beeindruckender Thermik und unvergesslicher Momente. Das Landebier holen wir zu einem späteren Zeitpunkt nach
Ursina, Qsi und ich haben uns zu einem gemütlichen Hike&Fly von Erlenbach zum Startplatz Huus aufgemacht. Es war Ursinas erster Ausflug mit den Bärn Gliders. Nach einem 870 Höhenmeter Aufstieg durch die wunderschöne Frühlingslandschaft kamen wir etwas verschwitzt am Startplatz Huus an. Das Picnic genossen wir mit dem Ausblick auf den Niesen. Mit perfektem Aufwind starteten wir ins Simmental und flogen mit demTalwind zum Ladeplatz nach Därstetten. Dort trafen wir andere Gleitschirm Freund:innen. Zusammen gönnten wir uns eine Lande Schorle und eine Coup Denmark. Ein fantastischer Tag!
Leider hatten wir für das diesjährige Jahresabschlussfliegen wieder kein Wetterglück. Daher haben wir es uns erspart, bei garstigem Wetter auf der Fiescheralp zu hocken und haben dafür die Sonderausstellung „DANCE!“ im Museum für Kommunikation in Bern besucht. Die hat uns in Bewegung gebracht. Ein paar sind sogar ein bisschen abgehoben und wir haben auch erlebt, wie schwierig es ist, sich beim richtigen Song nicht zu bewegen. Es hat Spass gemacht. Fast so viel wie fliegen.
Mit einem Apéro im Hellys und einem schönen Abendessen im Sous le Pont stärken sich Röfe, Lüku, Sandra B., Luzi, Grosi, Saskia, Märcu, Sandra D. und Q-Si wieder für neue Abenteuer. Zum Beispiel einen grauen Sonntag auf dem Sofa…
Am 26. Januar haben sich Georg und Simon das Ziel gesetzt, die Wegpage der Bärn Gliders neu aufzusetzen. Die Gründe dafür waren mehrseitig. Zum einen war die alte Webpage technisch nicht mehr auf dem neusten Stand, was die Wartung erschwerte und aus Sicht von Cybersecurity potenzielle Angriffe ermöglichte. Zum anderen sollte das Design etwas vereinfacht werden, um eher dem heutigen Zeitgeist zu entsprechen.
Zwar wollten wir einen Neuanfang, jedoch ohne die Geschichte unseres Vereins zu verlieren (es gibt da ein paar wunderbare Perlen aus den Gründungsjahren 🙂 ). Dank ein paar SQL-Hacks ist uns dies zum Glück gelungen – sprich ihr findet nach wie vor alle vergangen Beiträge, inkl. den Fotos!
Neben den technischen Aktualisierungen ist beinahe alles beim alten geblieben. Nach wie vor liegt der Fokus auf den Beiträgen und Fotos aus unserem instagram-Kanal. Ergänzt haben wir die Inhalte hinsichtlich der geltenden Datenschutzbestimmungen und einem passenden Impressum.
Falls ihr weitere Inputs habt, bitte melden! Entweder an it(a)baern-gliders.ch, direkt in der Kommentarspalte oder in unserem Club-Chat.
Bis bald & Häppy Ländings!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.