Am Morgen traf sich um die 20 Mitglieder unseres Clubs, um gemeinsam auf der Riederalp zu starten. Darunter viele unbekannte Gesichter. Mit dem Zug reisten wir bester Laune dem sonnigen Flugtag entgegen.
Schon am Vortag war klar: Die Bedingungen werden hervorragend sein– und nicht nur wir hatten das bemerkt. Der Himmel füllte sich schnell mit unzähligen Schirmen, die von der Frühlingsthermik profitieren wollten.
Wir nutzten die imposante Thermik, die uns Steigwerte von bis zu 10 m/s bescherte. Ein Mitglied unseres Clubs knackte zum ersten Mal die magische 100-km-Marke, während ein Anderer eine beeindruckende Stunde lang im Startschlauch kreiste 😂. Die Freude und das Staunen waren spürbar – jeder einzelne Flug ein kleines Abenteuer.
Das Wetter findet draussen statt. Die Prognosen hatten zwar Südwind angekündigt, doch er wehte viel stärker als erwartet durch die Südtäler. In Rosswald wurden am Nachmittag Böen von bis zu 50 km/h gemessen.
Nach vielen spannenden Flügen, geglückten Landungen und vielen Erfahrungen, machten wir uns erschöpft aber zufrieden auf den Heimweg. Am Abend rundete Georg den Tag mit einem lehrreichen Debriefing ab, bei dem wir wertvolle Erkenntnisse austauschten und den Tag Revue passieren liessen.
Ein grossartiger Tag voller neuer Erfahrungen, beeindruckender Thermik und unvergesslicher Momente. Das Landebier holen wir zu einem späteren Zeitpunkt nach
Michael Bähni
Startschlauch Pilot






