Am Dienstag 30. Juni 2009 machten sich MoMo, Ändu D.und ich auf den Weg in die Bergen. Da die Basis eher tief war, zog es uns nach Kandersteg. Mit der berüchtigten und gefürchteten Bahn gelangten wir sicher auf die Allmenalp. Kurz vor unserem Start erreichte ein weiterer Bärn Glider den Startplatz. Bäschdu kam gerade noch rechtzeitig um ein paar Fotos zu schiessen. Nach längerem Kratzen an der Steilwand gesellten sich immer wie mehr Piloten zu uns in die Luft. Auf deren Spuren gelang es mir endlich bis an die Basis aufzudrehen. MoMo musste leider ihren Flug nach etwa 40 Minuten abbrechen aufgrund offener Schnürsenkel. Sie erreichte den Landeplatz dennoch glücklich mitsamt ihren Schuhen. Die Zeit am Landeplatz nutzte sie um sich Tipps und Tricks von Fluglehrer Sigel aus Kandersteg zu holen. Crashkurs im Thermikfliegen bei der Allmenalp und Ratschläge für einem neuen Gleitschirm.
Voller Tatendrang verfolgte ich einen Piloten quer über das Tal. Zu früh, wie sich herausstellte, denn auf der anderen Talseite fand ich keine Thermik mehr. Nach einem 1 Std. Flug landete ich und begab mich mit MoMo auf die Rückreise. Ändu D. flog bis nach Frutigen und stiess dort zu uns. Bäschdu flog sogar bis nach Adelboden, bis ihn drohende Gewitterwolken zum landen brachten. Da flog ich wohl dem Falschen hinterher… Trotzdem zufrieden mit dem Flug verabredete ich mit Momo gleich für den nächsten Tag.
Auch am Mittwoch 1. Juli 2009 entschieden wir uns wegen der tiefen Basis gegen Grindelwald, und reisten so nochmals nach Kandersteg. Heute setzten wir uns ein klares Ziel: bis nach Frutigen fliegen. Fluglehrer Sigel war bereits am Landeplatz anwesend, und so holte sich MoMo gleich nochmals ein paar Tipps. Mit der gestellten Rechenaufgabe waren wir nur leicht überfordert… Doch mit Hilfe von Sigel fanden wir heraus, wie hoch wir ca. aufdrehen müssen, damit wir nach Frutigen gleiten können. Höhenunterschied mal Gleitzahl (mal, durch?? ;-), Gegenwindrisiko usw.
Mit Sigel uns seinem Sohn Michael machten wir uns auf den Weg zum Startplatz. Michael Sigel startete als Erster, und zeigte uns sein Flugkönnen mit ein paar Kunststückchen über dem Startplatz. Gleich nach dem Start gelang es mir aufzudrehen, und so versuchte ich Michael zu folgen, allerdings war er viel zu schnell für mich. Bald darauf folgte auch MoMo, welche wahrscheinlich noch ihre Schuhe fest band. Doppuchnüppu! MoMo und mir gelang es leider nicht bis an die Basis aufzudrehen, und so wagten wir unser kleines Flugabenteuer nach Frutigen nicht. Jedoch kurvten wir 1-2 Stunden vor der Allmenalp herum und übten uns im Thermikfliegen. Glücklich über die letzten zwei Tage reisten wir Heim, und planten schon den nächsten Tag. Grindelwald war angesagt.
2.7.09 – Thimo